
Ain't That Good News?!
von Detlev Foth
In dem Bildband "Ain't That Good News?!" des Düsseldorfer Künstlers Detlev Foth vereinen sich zahlreiche Arbeiten aus den grafischen Zyklen Oom-Bop-Bop-Experience und Speed Nudism. Einige Einzelarbeiten dieser kleinen Sammlung digitaler und übermalter Fotografie beschreiben Andalusien, im Besonderen die Costa del Sol und die Costa de Almería, andere sind als Reminiszenzen an Georg Trakl und den 2011 in Estepona verstorbenen Gary Moore zu verstehen.
240 Seiten
Blurb

Zwei Komödien: Die Ateliergehilfin / Weltklasse
Die Ateliergehilfin: Der kauzige Künstler Xaver stellt die unbedarfte Vreni als Ateliergehilfin ein - kurz darauf verlassen ihn Frau und Freundin; erst
als Freifrau von Ippersberg zu Besuch kommt, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Weltklasse: Die Maler Maza und Claus teilen sich ein Atelier, da tritt Liora in Erscheinung. Die junge Frau möchte Kunst studieren; nachdem die Akademie sie abgelehnt hat, ist sie untröstlich. Maza nimmt sie unter seine Fittiche.
Broschiert: 244 Seiten
Verlag: Books on Demand (6. Dezember 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3732292363
ISBN-13: 978-3732292363
Größe und/oder Gewicht: 19 x 12 x 1,6 cm

Detlev Foth /
Theaterstücke: Ravensburg / Walking Street / Pension Pierpont / Nebenkosten
Vier Theaterstücke
Broschiert: 464 Seiten
Ravensburg:
Eine ehemalige Clique, angeführt von Rothmund, Wolf und Hilgar, trifft sich nach über dreißig Jahren zum ersten Mal wieder. Sieben sehr unterschiedliche Fünfzigjährige, einst Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums, möchten in Ravensburg, dem damaligen Ziel einer Klassenfahrt, in Erinnerungen schwelgen; bald stellen sie ernüchtert fest, dass die gemeinsame Vergangenheit sie innerlich weniger vereint, als sie vermutet haben.
Walking Street:
Jacherl, ein einsamer Bauer aus Oberbayern, trifft unvermutet auf Nong Mai und möchte sie sogleich überreden, ihm auf seinen Hof zu folgen; zur gleichen Zeit stranden ein Architekt und ein Lyriker, die gerade aus So Paulo kommen, auf Pattayas berüchtigter Walking Street.
Pension Pierpont:
Die Pension Pierpont ist ein kleiner Familienbetrieb im Schwarzwald; sehr unterschiedliche Gäste treffen aufeinander, um die Weihnachtszeit zu verbringen. Inmitten der Idylle kommt es zu Feindseligkeiten, denkwürdigen Selbstdarstellungen, ungeschickten Annäherungsversuchen, Panikattacken und Zuständen der Verzweiflung. Am Ende aber überzeugt Brosowski, der Privatdozent, Charou, den alten Dichter und Küken, die Schulabbrecherin, davon, dass noch nicht aller Tage Abend ist.
Nebenkosten:
Zwei Musiker, ein Videokünstler und eine Schriftstellerin gründen aus der Not heraus eine Wohngemeinschaft; was anfangs eine gute Lösung zu sein scheint, erweist sich bald als festgefahrene Alltagsroutine - schließlich kommt es innerhalb der Gruppe zum Verrat.
ISBN-10:3-7322-9845-0
EAN:9783732298457
Erscheinungstermin:23.01.2014
Verlag:Books on Demand
Einband:Taschenbuch

Batoni
Gedichte
Detlev Foth
Batoni
Trotz globaler Rezession, Euro- und Sinnkrise: die Helden und Glücksritter dieser Gedichte wollen nicht klein beigeben - dafür wäre es ohnehin zu spät. Eine Schülerin hält sich für Veronica Lake, im Hotel Sepia wird gefeiert, Trash, Ausstellungen und Trinkgelage, Doktor Krapplack denkt an Modiglianis Tochter Giovanna und an die Malerin Kasia von Szadurska, Takumos Notizbuch sorgt für Unruhe.
Produktinformation
--------------------------------------------------------------------------------
Verlag: Books on Demand
2013
Seitenzahl: 692
Deutsch
Abmessung: 190mm x 120mm x 45mm
Gewicht: 724g
ISBN-13: 9783848260102
ISBN-10: 3848260107