außerordentliche hybriden baten um die erstellung von portraits. jede/r wählte einen sehr persönlichen gegenstand.

top heut' geh ich ins maxim ...
top er sagte, er warte auf paul
top es war das stille, das königliche spiel, das sie so liebte
top sie interessiert sich nicht für die uhrzeit
top und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz
top und ganz langsam rann diese kleine niederlage an ihr herab
top Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen?
top i wish that without me your heart would break
top a heart of gold and a face so pale ...

a heart of gold and a face so pale with a second hand dress and lips of a temptress.

top wär' ich ein muntres hirschlein schlank,  ...

JÄGER UND JÄGERIN

Sie

Wär' ich ein muntres Hirschlein schlank,
Wollt' ich im grünen Walde geh'n,
Spazieren geh'n bei Hörnerklang,
Nach meinem Liebsten mich umseh'n.

Er

Nach meiner Liebsten mich umseh'n,
Tu' ich wohl, zieh' ich früh von hier,
Doch Sie mag niemals zu mir geh'n
Im dunkelgrünen Waldrevier.

Sie

Im dunkelgrünen Waldrevier,
Da blitzt der Liebste rosenrot,
Gefällt so sehr dem armen Tier,
Das Hirschlein wünscht, es läge tot.

Er

Und wär' das schöne Hirschlein tot,
So möcht' ich jagen länger nicht;
Scheint über'n Wald der Morgenrot:
Hüt' schönes Hirschlein, hüte dich!

Sie

Hüt' schönes Hirschlein, hüte dich!
Spricht's Hirschlein selbst in seinem Sinn,
Wie soll ich, soll ich hüten mich,
Wenn ich so sehr verliebet bin?

Er

Weil ich so sehr verliebet bin,
Wollt' ich das Hirschlein, schön und wild,
Aufsuchen tief im Walde drin
Und streicheln, bis es stille hielt.

Sie

Ja, streicheln, bis es stille hielt,
Falsch locken so in Stall und Haus!
Zum Wald springt's Hirschlein frei und wild
Und lacht verliebte Narren aus.

Joseph von Eichendorff (1788-1857)